Rentenversicherung |
Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
85.200,00 7.100,00 |
80.400,00 6.700,00 |
Beitragssatz |
18,6 % |
18,6 % |
|
Höchstbeitrag |
Monat |
1.320,60 |
1.246,20 |
Durchschnittsentgelt | Jahr |
41.541,00 (vorläufig) |
|
Arbeitslosenversicherung |
|||
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
85.200,00 7.100,00 |
80.400,00 6.700,00 |
Beitragssatz |
2,40 % |
2,40 % |
|
Höchstbeitrag |
170,40 |
160,80 |
|
Krankenversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze GKV-Versicherte |
Jahr Monat |
64.350,00 5.362,50 |
64.350,00 5.362,50 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
58.050,00 4.837,50 |
58.050,00 4.837,50 |
Beitragssatz | 14,6% * |
14,6% * |
|
Pflegepflichtversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze |
Jahr Monat |
64.350,00 5.362,50 |
64.350,00 5.362,50 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
58.050,00 4.837,50 |
58.050,00 4.837,50 |
Beitragssatz |
3,05%** |
3,05%** |
|
Höchstbeitrag |
147,54 |
147,54 |
|
Bezugsgröße in der Sozialversicherung nach § 18 Abs. 1 SGB IV |
Jahr Monat |
39.480,00 3.290,00 |
37.380,00 3.115,00 |
Geringfügigkeitsgrenze |
Monat |
450,00 |
450,00 |
* zzgl. kassenindividueller Zusatzbeitrag
** ggf. 0,25 % Beitragszuschlag für Kinderlose
Diese Änderungen führen insbesondere auch zu Änderungen von Rechengrößen für die betriebliche Altersversorgung und den Versorgungsausgleich
Betriebliche Altersversorgung | Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Abfindungsgrenze gemäß § 3 BetrAVG (1% der Bezugsgröße gem. § 18 SGB IV) |
monatliche Rente Kapital |
32,90 3.948,00 |
31,15 3.738,00 |
Höchstbetrag gemäß § 3.63 EStG: (8 % der Beitragsbemessungsgrenze) |
Jahr Monat |
6.816,00 568,00 |
6.816,00 568,00 |
PSV-Höchstgrenze gemäß § 7 BetrAVG: (3-fache Bezugsgröße gem. § 18 SGB IV) |
Monat |
9.870,00 |
9.345,00 |
Die Betriebsrente im Versorgungsausgleich | Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Geringfügigkeitsgrenze (§ 18 Abs. 3 VersAusglG) |
monatliche Rente Kapital |
32,90 3.948,00 |
32,90 3.948,00 |
Höchstgrenze für externe Teilung (§ 14 Abs.2 VersAusglG) |
monatliche Rente Kapital |
65,80 7.896,00 |
65,80 7.896,00 |
Höchstgrenze für externe Teilung (§ 17 VersAusglG) |
Kapital |
85.200,00 |
85.200,00 |
Rentenversicherung |
Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
82.800,00 6.900,00 |
77.400,00 6.450,00 |
Beitragssatz |
18,6 % |
18,6 % |
|
Höchstbeitrag |
Monat |
1.283,40 |
1.199,70 |
Durchschnittsentgelt | Jahr |
40.551,00 (vorläufig) |
|
Arbeitslosenversicherung |
|||
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
82.800,00 6.900,00 |
77.400,00 6.450,00 |
Beitragssatz |
2,40 % |
2,40 % |
|
Höchstbeitrag |
165,6 |
154,8 |
|
Krankenversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze GKV-Versicherte |
Jahr Monat |
62.550,00 5.212,50 |
62.550,00 5.212,50 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
56.250,00 4.687,50 |
56.250,00 4.687,50 |
Beitragssatz | 14,6% * |
14,6% * |
|
Pflegepflichtversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze |
Jahr Monat |
62.550,00 5.212,50 |
62.550,00 5.212,50 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
56.250,00 4.687,50 |
56.250,00 4.687,50 |
Beitragssatz |
3,05%** |
3,05%** |
|
Höchstbeitrag |
142,97 |
142,97 |
|
Bezugsgröße in der Sozialversicherung nach § 18 Abs. 1 SGB IV |
Jahr Monat |
38.220,00 3.185,00 |
36.120,00 3.010,00 |
Geringfügigkeitsgrenze |
Monat |
450,00 |
450,00 |
* zzgl. kassenindividueller Zusatzbeitrag
** ggf. 0,25 % Beitragszuschlag für Kinderlose
Diese Änderungen führen insbesondere auch zu Änderungen von Rechengrößen für die betriebliche Altersversorgung und den Versorgungsausgleich
Betriebliche Altersversorgung | Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Abfindungsgrenze gemäß § 3 BetrAVG (1% der Bezugsgröße gem. § 18 SGB IV) |
monatliche Rente Kapital |
31,85 3.822,00 |
30,10 3.612,00 |
Höchstbetrag gemäß § 3.63 EStG: (8 % der Beitragsbemessungsgrenze) |
Jahr Monat |
6.624,00 552,00 |
6.624,00 552,00 |
PSV-Höchstgrenze gemäß § 7 BetrAVG: (3-fache Bezugsgröße gem. § 18 SGB IV) |
Monat |
9.555,00 |
9.030,00 |
Die Betriebsrente im Versorgungsausgleich | Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Geringfügigkeitsgrenze (§ 18 Abs. 3 VersAusglG) |
monatliche Rente Kapital |
31,85 3.822,00 |
31,85 3.822,00 |
Höchstgrenze für externe Teilung (§ 14 Abs.2 VersAusglG) |
monatliche Rente Kapital |
63,70 7.644,00 |
63,70 7.644,00 |
Höchstgrenze für externe Teilung (§ 17 VersAusglG) |
Kapital |
82.800,00 |
82.800,00 |
Rentenversicherung |
Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
80.400,00 6.700,00 |
73.800,00 6.150,00 |
Beitragssatz |
18,6 % |
18,6 % |
|
Höchstbeitrag |
Monat |
1.246,20 |
1.143,90 |
Durchschnittsentgelt | Jahr |
38.901,00 (vorläufig) |
35.887,00 (vorläufig) |
Arbeitslosenversicherung |
|||
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
80.400,00 6.700,00 |
73.800,00 6.150,00 |
Beitragssatz |
2,50 % |
2,50 % |
|
Höchstbeitrag |
167,50 |
153,75 |
|
Krankenversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze GKV-Versicherte |
Jahr Monat |
60.750,00 5.062,50 |
60.750,00 5.062,50 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
54.450,00 4.537,50 |
54.450,00 4.537,50 |
Pflegepflichtversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze |
Jahr Monat |
60.750,00 5.062,50 |
60.750,00 5.062,50 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
54.450,00 4.537,50 |
54.450,00 4.537,50 |
Beitragssatz |
3,05%* |
3,05%* |
|
Höchstbeitrag |
138,39 |
138,39 |
|
Bezugsgröße in der Sozialversicherung nach § 18 Abs. 1 SGB IV |
Jahr Monat |
37.380,00 3.115,00 |
34.440,00 2.870,00 |
Geringfügigkeitsgrenze |
Monat |
450,00 |
450,00 |
* ggf. 0,25 % Beitragszuschlag für Kinderlose
Diese Änderungen führen insbesondere zu folgenden Änderungen von maßgeblichen Größen für die betriebliche Altersversorgung
Betriebliche Altersversorgung | Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Abfindungsgrenze gemäß § 3 BetrAVG (1% der Bezugsgröße gem. § 18 SGB IV) |
monatliche Rente Kapital |
31,15 3.738,00 |
28,70 3.444,00 |
Höchstbetrag gemäß § 3.63 EStG: (8 % der Beitragsbemessungsgrenze) |
Jahr Monat |
6.432,00 536,00 |
6.432,00 536,00 |
PSV-Höchstgrenze gemäß § 7 BetrAVG: (3-fache Bezugsgröße gem. § 18 SGB IV) |
9.345,00 |
8.610,00 |
Die Betriebsrente im Versorgungsausgleich | Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Geringfügigkeitsgrenze (§ 18 Abs. 3 VersAusglG) |
monatliche Rente Kapital |
31,15 3.738,00 |
31,15 3.738,00 |
Höchstgrenze für externe Teilung (§ 14 Abs.2 VersAusglG) |
monatliche Rente Kapital |
62,30 7.476,00 |
62,30 7.476,00 |
Höchstgrenze für externe Teilung (§ 17 VersAusglG) |
Kapital |
80.400,00 |
80.400,00 |
Rentenversicherung |
Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
78.000,00 6.500,00 |
69.600,00 5.800,00 |
Beitragssatz |
18,6 % |
18,6 % |
|
Höchstbeitrag |
Monat |
1.209,00 |
1.078,80 |
Durchschnittsentgelt | Jahr |
38.212,00 |
33.972,00 |
Arbeitslosenversicherung |
|||
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
78.000,00 6.500,00 |
69.600,00 5.800,00 |
Beitragssatz |
3,00 % |
3,00 % |
|
Höchstbeitrag |
195,00 |
174,00 |
|
Krankenversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze GKV-Versicherte |
Jahr Monat |
59.400,00 4.950,00 |
59.400,00 4.950,00 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
53.100,00 4.425,00 |
53.100,00 4.425,00 |
Pflegepflichtversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze |
Jahr Monat |
59.400,00 4.950,00 |
59.400,00 4.950,00 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
53.100,00 4.425,00 |
53.100,00 4.425,00 |
Beitragssatz |
2,55%* |
2,55%* |
|
Höchstbeitrag |
112,84 |
112,84 |
|
Bezugsgröße in der Sozialversicherung nach § 18 Abs. 1 SGB IV |
Jahr Monat |
36.540,00 3.045,00 |
32.340,00 2.695,00 |
Geringfügigkeitsgrenze |
Monat |
450,00 |
450,00 |
* ggf. 0,25 % Beitragszuschlag für Kinderlose
Diese Änderungen führen insbesondere zu folgenden Änderungen von maßgeblichen Größen für die betriebliche Altersversorgung
Betriebliche Altersversorgung | Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Abfindungsgrenze gemäß § 3 BetrAVG (1% der Bezugsgröße gem. § 18 SGB IV) |
monatliche Rente Kapital |
30,45 3.654 |
26,95 3.234 |
Höchstbetrag gemäß § 3.63 EStG: (8 % der Beitragsbemessungsgrenze) |
Jahr Monat |
6.240,00 520,00 |
6.240,00 520,00 |
PSV-Höchstgrenze gemäß § 7 BetrAVG: (3-fache Bezugsgröße gem. § 18 SGB IV) |
9.135,00 |
8.085,00 |
Die Betriebsrente im Versorgungsausgleich | Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Geringfügigkeitsgrenze (§ 18 Abs. 3 VersAusglG) |
monatliche Rente Kapital |
30,45 3.654,00 |
30,45 3.654,00 |
Höchstgrenze für externe Teilung (§ 14 Abs.2 VersAusglG) |
monatliche Rente Kapital |
60,90 7.308,00 |
60,90 7.308,00 |
Höchstgrenze für externe Teilung (§ 17 VersAusglG) |
Kapital |
78.000,00 |
78.000,00 |
Rentenversicherung |
Bezogen auf |
Alte Bundesländer EUR |
Neue Bundesländer EUR |
---|---|---|---|
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
76.200,00 6.350,00 |
68.400,00 5.700,00 |
Beitragssatz |
18,7 % |
18,7 % |
|
Höchstbeitrag |
Monat |
1.187,45 |
1.065,90 |
Arbeitslosenversicherung |
|||
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
76.200,00 6.350,00 |
68.400,00 5.700,00 |
Beitragssatz |
3,00 % |
3,00 % |
|
Höchstbeitrag |
190,50 |
171,00 |
|
Krankenversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze GKV-Versicherte |
Jahr Monat |
57.600,00 4.800,00 |
57.600,00 4.800,00 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
52.200,00 4.350,00 |
52.200,00 4.350,00 |
Pflegepflichtversicherung |
|||
Jahresarbeitsentgeltgrenze |
Jahr Monat |
57.600,00 4.800,00 |
57.600,00 4.800,00 |
Beitragsbemessungsgrenze |
Jahr Monat |
52.200,00 4.350,00 |
52.200,00 4.350,00 |
Beitragssatz |
2,55%* |
2,55%* |
|
Höchstbeitrag |
110,93 |
110,93 |
|
Bezugsgröße in der Sozialversicherung nach § 18 Abs. 1 SGB IV |
Jahr Monat |
35.700,00 2.975,00 |
31.920,00 2.660,00 |
Geringfügigkeitsgrenze |
Monat |
450,00 |
450,00 |
* ggf. 0,25 % Beitragszuschlag für Kinderlose
Diese Änderungen führen insbesondere zu folgenden Änderungen von maßgeblichen Größen für die betriebliche Altersversorgung