Datum | Betreff |
---|---|
09.12.2016 | Maßgebendes Pensionsalter bei der Bewertung von Versorgungszusagen |
10.07.2015 | Übertragung von Versorgungsverpflichtungen und Versorgungsanwartschaften auf Pensionsfonds |
19.08.2013 | Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen |
24.07.2013 | Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge und betrieblichen Altersversorgung |
14.12.2012 | Probezeit vor Zusage einer Pension an den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft (§ 8 Absatz 3 Satz 2 KStG) |
13.12.2012 | Bilanzsteuerrechtliche Berücksichtigung von sog. Nur-Pensionszusagen |
14.08.2012 | Verzicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer Kapitalgesellschaft auf eine Pensionsanwartschaft als verdeckte Einlage (§8 Absatz 3 KStG) Verzicht auf künftig noch zu erdienende Pensionsanwartschaften (sog. Future Service) |
06.03.2012 | Anhebung der Altersgrenzen; Erhöhungen im Bereich Versicherungen im Sinne des § 20 Absatz 1 Nummer 6 EStG; Altersvorsorgeverträge, Basisrentenverträge, betriebliche Altersversorgung |
09.12.2011 | Bewertung von Pensionsverpflichtungen nach § 6a EStG, Anerkennung unternehmensspezifischer und modifizierter Rechnungsgrundlagen |
25.11.2011 | Steuerliche Behandlung von Finanzierungsanteilen der Arbeitnehmer zur betrieblichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst |
11.11.2011 | Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes i.d.F. des Gesetzes über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (SEStEG) |
24.06.2011 | Steuerliche Gewinnermittlung; Bilanzsteuerrechtliche Ansatz- und Bewertungsvorbehalte bei der Übernahme von schuldrechtlichen Verpflichtungen |
12.11.2010 | Auswirkungen des Gesetzes zur Struktur des Versorgugsausgleichs (VAStrRefG) auf Unterstützungskassen nach § 4d EStG und Pensionszusagen nach § 6a EStG |
13.09.2010 | Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen |
26.04.2010 | Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen |
09.04.2010 | Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Ausgleichszahlungen im Rahmen des Versorgungsausgleichs |
31.03.2010 | Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge und betrieblichen Altersversorgung |
12.03.2010 | Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung für die steuerliche Gewinnermittlung |
26.01.2010 | Bildung von Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG bei Erbringung der Versorgungsleistungen durch externe Versorgungsträger im sog. Umlageverfahren |
14.12.2009 | Vorsorgepauschale ab 2010 (§ 39b Absatz 2 Satz 5 Nummer 3 und Absatz 4 EStG) |
17.06.2009 | Lohn-/einkommensteuerliche Behandlung sowie Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung von Zeitwertkonten |
16.06.2008 | Zusagen auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung; Bilanzsteuerrechtliche Berücksichtigung von sogenannten Nur-Pensionszusagen |
05.05.2008 | Betriebliche Altersversorgung: Berücksichtigung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung bei der bilanziellen Bewertung von Pensionsverpflichtungen und bei der Ermittlung der als Betriebsausgaben abzugsfähigen Zuwendungen an Unterstützungskassen (Näherungsverfahren) |
05.05.2008 | Bewertung von Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG: Anhebung der Altersgrenzen der gesetzlichen Rentenversicherung durch das RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz vom 20.04.2007 |
29.01.2008 | Bilanzsteuerliche Bewertung von Pensionszusagen einer Personengesellschaft an einen Gesellschafter und dessen Hinterbliebene |
22.05.2007 | Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen bei Gesellschafter-Geschäftsführern von Kapitalgesellschaften |
15.03.2007 | Betriebliche Altersversorgung: Berücksichtigung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung bei der bilanziellen Bewertung von Pensionsverpflichtungen und bei der Ermittlung der als Betriebsausgaben abzugsfähigen Zuwendungen an Unterstützungskassen (Näherungsverfahren) |
26.10.2006 | Übertragung von Versorgungsverpflichtungen und Versorgungsanwartschaften auf Pensionsfonds; Anwendung der Regelungen in § 4d Abs. 3 und 4e Abs. 3 EStG i.V.m. § 3 Nr. 66 EStG |
28.02.2006 | Realteilung; Anwendung von § 16 Abs. 3 Satz 2 bis 4 EStG |
16.12.2005 | Bilanzsteuerliche Behandlung der Übernahme von Pensionsverpflichtungen gegen Entgelt; Beitritt eines Dritten in eine Pensionsverpflichtung (Schuldbeitritt) |
16.12.2005 | Bewertung von Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG; Übergang auf die "Richttafeln 2005 G" von Prof. Klaus Heubeck |
06.09.2005 | Finanzierbarkeit von Pensionszusagen gegenüber Gesellschafter-Geschäftsführern (§ 8 Abs. 3 Satz 2 KStG); Anwendung der BFH-Urteile vom 8. November 2000 (Az. I R 70/99), vom 20. Dezember 2000 (Az. I R 15/00), vom 07. November 2001 (Az. I R 79/00), vom 4. September 20002 (Az. I R 7/01) und vom 31. März 2004 (Az. I R 65/03) |
01.09.2005 | Abfindungsklauseln in Versorgungszusagen; Anpassung von Versorgungsverpflichtungen gegenüber ausgeschiedenen Versorgungsberechtigten |
06.04.2005 | Betriebliche Altersversorgung: Bilanzsteuerliche Berücksichtigung von Abfindungsklauseln in Pensionszusagen nach § 6a EStG |
28.01.2005 | Vereinbarung einer Nur-Pension mit dem Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft; Folgerungen aus dem BFH-Urteil vom 17.Mai 1995 (BStBl 1996 II S. 204) |
03.11.2004 | Zusagen auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung: Bilanzsteuerrechtliche Berücksichtigung von überdurchschnittlich hohen Versorgungsanwartschaften (Überversorgung) |
17.12.2002 | Betriebliche Altersversorgung: Rückstellungen nach § 6a EStG bei wertpapiergebundenen Pensionszusagen |
09.12.2002 | Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer: Vereinbarung einer sofortigen ratierlichen Unverfallbarkeit - Länge des Erdienungszeitraums |
25.07.2002 | Zusagen auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung; Hinterbliebenenversorgung für die Lebensgefährtin oder den Lebensgefährten |
28.05.2002 | Korrektur einer verdeckten Gewinnausschüttung innerhalb oder außerhalb der Steuerbilanz |
28.08.2001 | Schriftformerfordernis bei Pensionszusagen nach § 6a Abs. 1 Nr. 3 EStG |